Terminkalender

Afrika im Ellbogenzeitalter. Zur Notwendigkeit einer radikalen Umsteuerung
Samstag, 06. September 2025, 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
 

Die EU und viele ihrer Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben ihre sogenannte Entwicklungshilfe gekürzt. Somit bleiben die USA, die mit der öffentlichkeitswirksamen Zerschlagung der Entwicklungsagentur USAID für große Schlagzeilen gesorgt haben, nicht allein. Es ist ein globaler Trend, angesichts der unter Druck geratenen Haushalte in einem Kontext geopolitischer Spannungen und steigender atavistischer Nationalismen, die Entwicklungshilfe nicht nur zu kürzen, sondern auch stärker zu konditionalisieren. Für die von diesen Kürzungen betroffenen Länder sind die Auswirkungen teilweise dramatisch: ganze soziale Sicherungssysteme brechen zusammen. Dies betrifft auch einige afrikanische Länder. Für diese Länder stellt sich die Frage, wie, jenseits der Krisenbewältigung, dieser neue Schock als Chance genutzt werden kann, um autonome und resiliente Systeme aufzubauen. Junge Menschen drängen dazu auf, die Gefahren der Entwicklungshilfe ernst zu nehmen, diese neue Krise und die sich ergebenden Möglichkeiten einer multilateralen Welt als Chance für die Fortschreibung der Unabhängigkeitsprozesse zu nutzen.

Veranstaltet von KASA/WÖK und Kooperationspartnern

pdfafrika_neue_denken_2025.pdf

Ort: Ubuntu Haus, Rehstraße 23C, Frankfurt
Afrika neu denken 2025
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Afrika-Schwerpunkttage
17. Okt. 09.00 Uhr - 18. Okt. 2025 17.00 Uhr, Salzburg

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,