Stiftung Werkstatt Ökonomie

Dank eines Nachlasses konnten wir 2022 eine Stiftung gründen, mit der wir vorrangig Projekte der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA bei der Werkstatt Ökonomie umsetzen und damit den Stimmen aus dem Globalen Süden hier bei uns in Öffentlichkeit und Politik eine Plattform schaffen. Sie eröffnet Räume für die Diskussion von Alternativen und verschafft Menschen Gehör, deren Stimmen allzu oft überhört werden („Voice & Space“). Grundlage dafür sind unsere partnerschaftlichen Beziehungen auf Augenhöhe, durch die wir Impulse aus dem Südlichen Afrika in die Solidaritätsarbeit und in die politische Debatte einbringen.

Gerade langfristige Prozesse und belastbare Partnerbeziehungen brauchen unabhängige Finanzmittel. In einer Zeit, in der die Kosten steigen, gleichzeitig aber die Projektmittel durch Inflation und Kürzungen weniger werden, ist eine unabhängige Finanzierung immer wichtiger geworden. Daher brauchen wir umso mehr Menschen, die unsere Arbeit für wirtschaftliche, soziale und ökologische Rechte, für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung auch finanziell unterstützen.

Wir freuen uns über Zustiftungen, über Spenden von Geburtstagen oder anderen Anlässen in die Stiftung Werkstatt Ökonomie.

Unser Stiftungsfonds liegt in einer Dachstiftung der GLS Treuhand e.V. in Bochum. Das Vermögen wird dort sorgfältig, risikoarm und nach ethischen Kriterien angelegt.

Dachstiftung für individuelles Schenken
IBAN DE54 4306 0967 0103 7008 00
Verwendungszweck:
Stiftung Werkstatt Ökonomie (973) – Spendenqualität

Die Werkstatt Ökonomie ist als gemeinnützig anerkannt und kann Spendenbescheinigungen ausstellen.