Mobile Navigation öffnen

Nachhaltigkeit in globaler Verantwortung

X
  • Über uns
  • Aktuell
  • Themen & Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Projekte

  • Wirtschaft & Menschenrechte
  • KASA - Südliches Afrika
  • Religion und Transformation
  • Abgeschlossene Projekte

Gegen Gewinne ohne Gewissen ...

... hilft nur ein starker gesetzlicher Rahmen. Wir brauchen verbindliche Regeln für Unternehmen - in Deutschland, in Europa und weltweit.

Land ist Leben

Südafrika: Eine gerechte Umverteilung des Landes ist nicht in Sicht, auf den Farmen bestehen die Apartheidverhältnisse fort.

Bringt Menschenrechte ins Spiel!

Noch immer werden bei der Herstellung von Spielzeug grundlegende Arbeitsstandards verletzt. Viele Firmen spielen auf Zeit ...

Mehr Recht als billig ...

... ist es, wenn mit Steuergeldern keine Ausbeutung finanziert wird. Die öffentliche Hand muss sozial verantwortlich beschaffen und so die Achtung der Menschenrechte in der Lieferkette voranbringen.

Aktuelle Meldungen

20.03.2023 |

Hamba Kahle Markus Braun

Wir trauern um Dr. Markus Braun, der am 11. März 2023 im Alter von 90 Jahren in Köln verstarb.

Markus war ein Mensch mit aufrechtem Gang, der sich…

09.03.2023 |

Simbabwe aktuell März 2023

In Simbabwe stehen dieses Jahr wieder Wahlen an, wahrscheinlich im Juli, spätestens aber im August. In der deutschen Presse wird, wenn überhaupt, nur…

17.02.2023 |

IMPULSE – Glaube und Wirtschaft

Wir sind aufgerufen, einerseits die Themen sozial-ökologischer Umbau (Transformation), ethische Wirtschaftsordnung oder Gemeinwohl-Ökonomie im…

03.02.2023 |

Neue Publikationen: Nachhaltigkeitsstandards in globaler Verantwortung

In einem Diskussionspapier und einem Policy Paper nehmen wir die entwicklungspolitische Stärkung von freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards in den…

03.02.2023 |

Neues Gesicht bei der Werkstatt Ökonomie

Mein Name ist Lisa Rieger und seit Januar 2023 verstärke ich das Team der WÖK hauptsächlich im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte. Als Ethnologin…

Weitere Einträge laden

Publikationen

Afrika neu denken 2022: Die Dokumentation

Die Beziehungen zwischen den ehemaligen Kolonien in Afrika und Kolonialstaatensind umkämpft.  Frankreich wird in Westafrika mit einer immer stärker…

Policy Paper: Nachhaltigkeitsstandards in globaler Verantwortung

Freiwillige Nachhaltigkeitsstandards wie Siegel oder Gütezeichen sind heute ein weit verbreitetes Instrument, um die Einhaltung von sozialen und…

Diskussionspapier: Nachhaltigkeitsstandards in globaler Verantwortung

Menschenunwürdige und gefährliche Arbeitsbedingungen, Löhne, die kaum zum Überleben reichen, Kinderarbeit und die blutige Unterdrückung von Streiks:…

Marikana - eine offene Wunde

Das Massaker von Marikana am 16. August 2012 erschütterte nicht nur die südafrikanische Gesellschaft, sondern auch diejenigen, die sich in Europa…

Leitfaden "Forderungen und Argumente für ein starkes EU-Lieferkettengesetz"

Forderungen und Argumente: #yesEUcan

Gemeinsam können wir in Europa Großes schaffen: Wir können Unternehmen dazu verpflichten, Menschenrechte, Umwelt und Klima weltweit zu achten. Damit…

Weitere Einträge laden
Button Mitglied werden

Über uns

Seit über 30 Jahren engagiert sich die Werkstatt Ökonomie für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Mit unseren Projekten machen wir ungerechte Strukturen sichtbar, erschließen – gemeinsam mit anderen – Räume für politisches Engagement, arbeiten an der Beseitigung von Missständen und bieten konkrete Handlungsoptionen an. | weiterlesen ...

Praktikum/FÖJ @ WÖK

Wir freuen uns über junge Mitarbeiter*innen auf Zeit mit Interesse an Fragen globaler Gerechtigkeit und zukunftsfähigen Wirtschaftens ... | Weiterlesen

Termine

13.03.2023 - 13.04.2023 | Ludwigsburg

Ausstellung "Wir werden uns Gehör verschaffen! Die Witwen von Marikana kämpfen für Gerechtigkeit."

20.03.2023 | Ev. Akademie, Bad Boll

Theologinnenkonvent Bad Boll

20.03.2023

Glaube, Liebe, Wandel

24.03.2023 | Kassel

„ und er sah, dass es gut war …“ – gemeinsam Gesellschaft verwandeln

29.03.2023 | Online

Finanzakteure in die Pflicht nehmen mit dem EU-Lieferkettengesetz

30.03.2023 - 31.03.2023 | Hofgeismar

Veranstaltungshinweis: ZUM (GEMEIN-)WOHL! - GEMEINWOHLÖKONOMIE ALS THEMA FÜR KIRCHE, DIAKONIE UND GESELLSCHAFT

14.04.2023 | Messe Stuttgart

Kommunaler Fachtag: „Reparierst du schon oder kaufst du noch? – Wie Kommunen nachhaltig von Reparatur profitieren können“

14.04.2023 | Stuttgart

Eine Welt. Keine Sklaverei.

15.04.2023 | Messe Stuttgart

Entwicklungspolitische Landeskonferenz: Baden-Württemberg entwickeln - Globale Verantwortung beginnt bei uns!

24.04.2023 - 25.04.2023 | Priesterseminar, Fulda

ÖNK Netzwerktreffen 2023

  • Über uns
  • Aktuell
  • Themen & Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
    KontaktImpressumDatenschutzerklärung

© 2023, Werkstatt Ökonomie