Mobile Navigation öffnen

Nachhaltigkeit in globaler Verantwortung

X
  • Über uns
  • Aktuell
  • Themen & Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter

Projekte

  • Wirtschaft & Menschenrechte
  • Initiative Lieferkettengesetz
  • KASA - Südliches Afrika
  • fair spielt – Spielzeug
  • Nachhaltige Beschaffung
  • Ökum. Arbeitsstelle Anthropozän
  • Abgeschlossene Projekte

Gegen Gewinne ohne Gewissen ...

... hilft nur noch ein gesetzlicher Rahmen. Deshalb fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis ein Lieferkettengesetz.

Land ist Leben

Südafrika: Eine gerechte Umverteilung des Landes ist nicht in Sicht, auf den Farmen bestehen die Apartheidverhältnisse fort.

Bringt Menschenrechte ins Spiel!

Noch immer werden bei der Herstellung von Spielzeug grundlegende Arbeitsstandards verletzt. Viele Firmen spielen auf Zeit ...

Mehr Recht als billig ...

... ist es, wenn mit Steuergeldern keine Ausbeutung finanziert wird. Die öffentliche Hand muss sozial verantwortlich beschaffen und so die Achtung der Menschenrechte in der Lieferkette voranbringen.

Aktuelle Meldungen

25.02.2021 |

Sacred People, Sacred Earth: Interreligiöser Klimaaktionstag am 11. März

„Wir sind eine globale, multireligiöse Klimabewegung. Wir stehen für Gleichheit und gegen Ungerechtigkeit. Wir glauben an Ehrfurcht und Mitgefühl für…

12.02.2021 |

Kommentar: Bundesregierung einigt sich auf abgeschwächtes Lieferkettengesetz

Die heute von der Bundesregierung bekanntgegebene Einigung auf einen Kompromiss für ein Lieferkettengesetz kommentiert Johanna Kusch, Koordinatorin…

03.02.2021 |

Lieferkettengesetz landet im Koalitionsausschuss: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz

Nach einem aktuellen Bericht des Handelsblatts stocken die Verhandlungen um das Lieferkettengesetz weiterhin, da Wirtschaftsminister Altmaier einen…

29.01.2021 |

Jetzt auch in BaWü wieder möglich: Verbote von Grabsteinen aus Kinderarbeit

Am 27. Januar hat der baden-württembergische Landtag mit den Stimmen aller Fraktionen (außer der AfD) einem Gesetzentwurf der Regierungskoalition…

22.01.2021 |

Globale Verantwortung in Baden-Württemberg leben

Unter dieser Überschrift formuliert der Rat für Entwicklungszusammenarbeit (REZ) die entwicklungspolitischen Herausforderungen für die 14.…

Weitere Einträge laden

Publikationen

Broschüre „Natursteine aus globalen Lieferketten”

Mit dieser Broschüre möchten wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Natursteine, auch aus Risikoländern, sozialverantwortlich eingekauft werden…

Selbstdarstellung

Werkstatt Ökonomie: Selbstdarstellungsbroschüre

Wer wir sind und was wir tun, stellen wir in einer neuen Selbstdarstellungsbroschüre der Werkstatt Ökonomie vor. Interessierte finden darin…

Natursteine aus verantwortlichen Lieferketten, Titelseite

Studie „Natursteine aus verantwortlichen Lieferketten”

Die vorliegende Studie wurde aus Anlass der im September 2020 in Stuttgart stattfindenden Fachkonferenz „Natursteine aus verantwortlichen…

Jahresbericht 2019

Jahresbericht 2019 der Werkstatt Ökonomie

Zum ersten Mal legt die Werkstatt Ökonomie für das Jahr 2019 einen integrierten Jahresbericht vor, in dem für alle Projektbereiche über wichtige…

Interview „Freiwillige Programme genügen nicht”

Unternehmen sollen Menschenrechte achten! Das gilt für Spielzeug ebenso wie für alle anderen Produkte.
Interview mit Uwe Kleinert, Referent für…

Weitere Einträge laden

Über uns

Seit über 30 Jahren engagiert sich die Werkstatt Ökonomie für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Mit unseren Projekten machen wir ungerechte Strukturen sichtbar, erschließen – gemeinsam mit anderen – Räume für politisches Engagement, arbeiten an der Beseitigung von Missständen und bieten konkrete Handlungsoptionen an. | weiterlesen ...

Button Mitglied werden
Logo Transparente Zivilgesellschaft
Logo Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung

Praktikum/FÖJ @ WÖK

Wir freuen uns über junge Mitarbeiter*innen auf Zeit mit Interesse an Fragen globaler Gerechtigkeit und zukunftsfähigen Wirtschaftens ... | Weiterlesen

Termine

07.06.2021 - 09.06.2021 | Lutherstadt Wittenberg

Zukunft angesichts der ökologischen Krise? Theologie neu denken

  • Über uns
  • Aktuell
  • Themen & Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
    KontaktImpressumDatenschutzerklärung

© 2021, Werkstatt Ökonomie

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies für anonyme Statistikzwecke, dabei wird ein Teil Iher IP-Adresse gespeichert. Diese Daten helfen uns, die Seiten zu verbessern und die Wichtigkeit der Artikel und Inhalte nachzuvollziehen um so weiterhin unser Angeot zu verbessern.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts