Terminkalender

Die Energie der Zukunft? – Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten
Dienstag, 17. Juni 2025, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
 

„Megatrend Wasserstoff“, „Schlüssel im künftigen Energiesystem“, „Grüner Wasserstoff: Nachhaltigkeit trifft Innovation“. Glaubt man diesen Schlagzeilen, ist das kleine Molekül H2 das Allheilmittel für die Energiewende. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass grüner Wasserstoff bislang weder massentauglich noch rentabel ist. Geplante internationale Großprojekte im Globalen Süden versprechen wirtschaftliches Potenzial und eine nachhaltige Entwicklung, werfen aber auch zahlreiche Fragen nach der globalen und sozialen Gerechtigkeit auf. Vor diesem Hintergrund diskutieren Expert*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten, inwiefern Wasserstoff sinnvoll und nachhaltig zur Energiewende beitragen kann. Ist der Hype gerechtfertigt oder liegen darin zu große falsche Hoffnungen? Mitwirkung von Boniface Mabanza als Podiumsteilnehmer.

Veranstaltet von

Eine-Welt-Forum Düsseldorf

https://eineweltforum.de/aktuell/energiewende-aber-wie

Ort: online
 

Veranstaltungen

Die Energie der Zukunft? – Wasserstoff zwischen Klimaneutralität und kolonialen Kontinuitäten
17. Juni 13.00 Uhr - 17. Juni 2025 14.00 Uhr, online

Wie schaffen wir nachhaltige Lieferketten?
Alumnitalk des Masters Plurale Ökonomik Siegen
18. Juni 18.00 Uhr , Online

To exist is to resist. Dialogforum im Rahmen des Africologne-Festivals.
Africologne, Köln 19. Juni 09.00 Uhr , Alte Feuerwache, Halle 19, Köln

Eine interdisziplinäre Annäherung an den Konflikt im Osten der DRC
Podiumsdiskussion im Rahmen des Afrolution-Festivals 2025 20. Juni 10.00 Uhr - 20. Juni 2025 12.00 Uhr, EOTO e.V., Togostr. 76, 13351 Berlin

Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien: Chancen für Konflikttransformation?
26. Juni 17.30 Uhr - 27. Juni 2025 17.15 Uhr, Institut für Auslandsbeziehungen, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

„Energiekolonialismus? Namibia und der grüne Wasserstoff“
Im Rahmen der Fairen Wochen Karlsruhe 2025 24. Sep. 19.00 Uhr , Kinemathek Karlsruhe, Kaiserpassage 6, 76133 Karlsruhe

Drüber gebabbelt: Universelles Grundeinkommen in Südafrika am Horizont?
25. Sep. 12.00 Uhr - 25. Sep. 2025 13.00 Uhr, online

South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence
Konflikttransformation in Südafrika 26. Sep. 15.30 Uhr - 28. Sep. 2025 12.30 Uhr, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?" 24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,