Terminkalender

Ökumenischer Strategietag zur Entwicklungspolitik in Baden-Württemberg
Donnerstag, 25. Januar 2024, 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
 

Rohstoffe sind ein kostbares Gut. Weltweit nimmt der Hunger nach Ressourcen zu. Gleichzeitig bedeutet jeder Abbau von Rohstoffen einen Eingriff in die Natur. Dieser geht einher mit zusätzlichem Ausstoß von CO2. In einigen Ländern geht Rohstoffgewinnung zudem einher mit prekären Arbeitsverhältnissen und Menschenrechtsverletzungen.

Die Lösung kann deshalb nur sein, mit Rohstoffen einerseits möglichst effizient umzugehen, andererseits darauf zu achten, dass Umweltund Menschenrechtsstandards beim Abbau eingehalten werden. Um den Abbau von Primärrohstoffen zu reduzieren, ist es gleichzeitig wichtig, eine immer besser funktionierende Kreislaufwirtschaft aufzubauen und Produkte so zu designen und herzustellen, dass diese möglichst langlebig und umfassend recyclebar sind.

Wie geht die Bundesregierung mit dieser Problemlage um? Wie weit fortgeschritten ist die industrielle Ressourcenstrategie in Baden-Württemberg?

Wie sieht der Blick aus einem Land wie Peru auf Deutschland aus, was Ressourcenabbau und -nutzung angeht? Was haben die Kirchen damit zu tun?

Diesen und ähnlichen Fragen wollen wir nachgehen auf unserem Entwicklungspolitischen Strategietag, der am 25. Januar 2024 in Heidelberg im Kulturzentrum CHAPEL e.V. stattfindet.

Anmeldung und Fragen an: Constanze Lauer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Anmeldefrist: Montag, 8. Januar 2024

Programm zum - Download - 

Ort:
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,