Terminkalender

South Africa and Germany in Solidarity: Walking Together Against Gender-Based Violence
Vom Freitag, 26. September 2025 -  15:30 Uhr
Bis Sonntag, 28. September 2025 - 12:30 Uhr
 
Frauen wehren sich weltweit gegen Übergriffe und Gewalt.

Auf unserer Veranstaltung richten wir den Blick nach Südafrika. Hier lassen die Frauen ebenso wie auf globaler Ebene ihre Opferrolle hinter sich und suchen im Umfeld von struktureller Gewalt nach Wegen zur Konflikttransformation.

Auf der Konferenz tauschen wir uns mit Aktivist*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Angehörigen der Kirche sowie jungen Menschen aus Südafrika und Deutschland über gemeinsame Strategien gegen geschlechtsspezifische Gewalt (GBV) aus. Am Ende steht die Verabschiedung einer gemeinsamen Erklärung, die wir nach der Tagung weiterverfolgen werden.

The international conference brings together activists, artists, scholars, faith leaders, and young people from South Africa and Germany to explore shared strategies against gender-based violence (GBV).
Through storytelling, music, dialogue, and workshops, participants will reflect on the roots and realities of GBV in both countries—asking:
How can we reframe GBV, and how can our societies confront it more effectively?
 
Key sessions include personal testimonies, academic insights and interactive spaces for co-creating strategies of empowerment and solidarity. The role of the churches in the context of intergenerational learning and intersectional approaches will come under scrutiny. The event will highlight the importance of visibility, social media activism, and building a "critical mass" of engaged female and male leaders within church and society.
The weekend will culminate in the adoption of a shared statement and a creative worship service rooted in both Moravian and South African traditions, offering hope and commitment to ongoing Action.
Ort: Evangelische Tagungsstätte Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll
Konflikttransformation in Südafrika
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,