Terminkalender

Der Hafen als politischer Ort
Donnerstag, 01. Mai 2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
 

Fahrradtour zu globalen Arbeitsrechten und Lieferketten

Am Tag der Arbeit laden wir euch zu einer besonderen Fahrradtour durch den Mannheimer Hafen ein. Gemeinsam erkunden wir die globalen Zusammenhänge von Handel, Arbeit und Menschenrechten. Mit dabei sind zwei Menschenrechtsaktivist:innen aus dem Kongo, die über Arbeitsbedingungen im Rohstoffabbau und ihre Arbeit vor Ort berichten. Wir beschäftigen uns mit BASF und ihrer Platinlieferkette ebenso wie mit Heidelberg Materials. 

Stationen & Themen:

  • Einblick in den Handelshafen und das Arbeiter:innenviertel Jungbusch 
  • Menschenrechtsverletzungen und Arbeitsrechte im globalen Süden
  • Einblicke in den Rohstoffabbau und die Arbeit von Menschenrechtsaktivisten  im Kongo 
  • Verantwortung deutscher Unternehmen & die BASF
  • Arbeitsbedingungen in der (Binnen)Schifffahrt

BEST – Stimmen aus dem Kongo
Philippe Ruvunangiza und Marline Babwine von der Organisation BEST (Bureau des Études scientifiques et techniques) dokumentieren seit Jahren systematisch Menschenrechtsverletzungen im kongolesischen Bergbausektor. Ihr Fokus liegt auf Kinderarbeit, Zwangsarbeit und gesundheitsgefährdenden Arbeitsbedingungen – Themen, die über internationale Lieferketten auch mit unserer Wirtschaft verknüpft sind.

Bündnis EndCement
Das Bündnis EndCement kritisiert die klimaschädlichen Praktiken von Heidelberg Materials und setzt sich für eine nachhaltige Transformation der Bauindustrie ein. Bei der Tour werden sie die globalen Auswirkungen der Zementproduktion erläutern und Alternativen aufzeigen.

Hinweis: Bitte eigenes Fahrrad mitbringen

Wann? 1. Mai, 15:00 Uhr
Treffpunkt? Sackträger Denkmal, Mannheim

1. Mai A5

 

 

Ort: Sackträgerdenkmal, Beilstraße 9, 68159 Mannheim
Fahrradtour zu globalen Arbeitsrechten und Lieferketten
 

Veranstaltungen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Gesellschaft zusammenbringen - von der Gemeinwohl-Ökonomie lernen
24. Nov. 18.00 Uhr - 24. Nov. 2025 21.00 Uhr, B:TRANSFORMATION, Rheinstr. 13 | 69126 Heidelberg

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,

Gerechtigkeit für Afrika
Diskussionsveranstaltung 28. Nov. 19.00 Uhr , Gemeindezentrum St. Bonifatius, Zanderstr. 13, 61231 Bad Nauheim

Forum Nachhaltige Beschaffung Baden-Württemberg
Jahrestreffen 2025
04. Dez. 10.30 Uhr - 04. Dez. 2025 16.00 Uhr, Rathaus Karlsruhe

Ungleichheit in der Welt verringern
08. Dez. 18.00 Uhr , online

Kampf um Lieferkettengesetze: Der aktuelle Stand in Deutschland und der EU
Online Veranstaltung
10. Dez. 19.00 Uhr - 10. Dez. 2025 20.30 Uhr, online

Weltkirche und koloniale Strukturen.
21. März 10.00 Uhr - 21. März 2026 17.00 Uhr, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg,