Terminkalender
überGlobalisierung:
Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung
Samstag 17.05.2025, 10 – 17 Uhr, Hospitalhof Stuttgart
mit Prof. Dr. Aram Ziai | Universität Kassel, Fiona Faye | Fachbereich Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien Universität Kassel, Prof. Andrés Musacchio | ev. Akademie Bad Boll, u.v.m.
Weltwirtschaftliche Verflechtungen und internationale politische Zusammenarbeit befinden sich in einer komplexen Umbruchphase:
Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen erfordern einerseits mehr regionale Wirtschaftskreisläufe und damit eine Art Deglobalsierung, erhöhen andererseits massiv den Bedarf an Rohstoffen und treiben damit eine neue Welle von Globalisierung. Die weltweiten politischen Entwicklungen führen möglicherweise zu einer neuen Aufteilung in verschiedene Machtblöcke, zwischen denen die Verflechtungen abnehmen, während sie innerhalb der Blöcke zunehmen. Die globalen Krisen bringen immer mehr Menschen in Bewegung, dorthin gehen wo es Lebensperspektiven gibt, aber spätestens an den Grenzen der Wohlstandsinseln endet die globale Bewegungsfreiheit und nur Waren, Kapital und Fachkräfte sollen durchgelassen werden.
Aus der Perspektive von Akteuren die sich für die globale Verwirklichung der Menschenrechte, der sozialen Gerechtigkeit und der ökologischen Zukunftsfähigkeit einsetzen stellt sich die Frage, welche Gefahren, Herausforderungen und Chancen diese komplexen Spannungsverhältnisse bieten. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen und der immer drängenderen Frage nach Modellen für eine zukunftsfähige und menschenwürdige Weltwirtschaft wollen wir dies auf dem Fachtag diskutieren.
Veranstalter*innen: Afrokids International e.V., Colibri – Beiträge für eine menschenwürdigere Welt e.V., Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg DEAB e.V., Evangelische Akademie Bad Boll, Terre des Hommes Stuttgart, Werkstatt Ökonomie e.V., Zentrum für entwicklungsbezogene Bildung der Ev. Landeskirche ZEB
Teilnahmegebühr 15,00 EUR (inkl. Mittagessen)
Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/rjCkVVahFQ