Terminkalender

Erased Memories, Disrupted Futures
Sonntag, 23. Februar 2025, 11:00 Uhr
 

Das grausame koloniale Erbe, das Deutschland, Namibia und die Völker der OvaHerero und Nama miteinander verbindet, ist wenig beachtet. In drei Filmproduktionen erzählen Forensis/Forensic Archtitecture dessen bis heute andauernde Geschichte: In der ihnen einzigartigen Ästhetik verbinden sie neuste Forschungstechnologien, historische Dokumente und mündliche Zeugnisse der Nachfahren der Überlebenden des deutschen Völkermords. Die entstehenden filmischen Rekonstruktionen erwecken die kolonialen Landschaften zum Leben und zeichnen die kolonialen Verbrechen nach, deren Auswirkungen bis heute anhalten.

Zwar hat die Auseinandersetzung mit der eigenen Kolonialgeschichte in den letzten Jahren trotz aller Leerstellen weiter Fahrt aufgenommen. Doch sie wird zugleich von rechten Narrativen und einer aufgerüsteten Staatsräson angegriffen. Jetzt erst recht: Das traumatische Kapitel der verflochtenen Geschichten muss weitererzählt werden. Daher zeigen wir die filmischen Dokumentationen der deutschen Kolonialverbrechen in verschiedenen Städten in Deutschland und Namibia.

Im Anschluss diskutieren wir die anhaltenden Folgen der Kolonialverbrechen ebenso wie den andauernden Widerstand, der sich gegen die ausbleibende Gerechtigkeit formiert mit Simone Knapp und Dr. Boniface Mabanza Bambu von der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika.

Filme:

Shark Island (36min; FA/Forensis, 2024)

The Hornkrantz Massacre (32min; FA/Forensis, 2024)

Death and Labour in Swakopmund (29min; FA/Forensis, forthcoming 2024)

Program Karlstorkino

Ort: Karlstorkino
Eine Konfrontation der deutschen Kolonialverbrechen in Vergangenheit und Gegenwart
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Afrika-Schwerpunkttage
17. Okt. 09.00 Uhr - 18. Okt. 2025 17.00 Uhr, Salzburg

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,