Terminkalender

Für mehr Miteinander - wie geht Gemeinwohlorientierung?
Montag, 27. Januar 2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
 

In dieser einen Stunde lernen Sie online erste Möglichkeiten kennen, zu gesellschaftlichen Veränderungen beizutragen und sie gemeinsam mit anderen aktiv zu gestalten. Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet Handwerkszeug für einen sozial-ökologischen Umbau unserer Gesellschaft und baut auf christliche Werte wie Solidarität, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Mit positiven Beispielen aus der Praxis möchten wir Ihnen Lust machen auf einen gemeinsamen Workshop-Tag. Von Januar bis Mai gibt es einige online-Einführungen, die alle den gleichen Inhalt haben. Suchen Sie sich einen passenden Termin aus.

Hier gibt es weitere Infos zur online-Veranstaltung und zur Anmeldung

Ort: Zoom - online
Einstündige Einführung zur Gemeinwohl-Ökonomie und Info zum Workshop-Tag
 

Veranstaltungen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Gesellschaft zusammenbringen - von der Gemeinwohl-Ökonomie lernen
24. Nov. 18.00 Uhr - 24. Nov. 2025 21.00 Uhr, B:TRANSFORMATION, Rheinstr. 13 | 69126 Heidelberg

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,

Gerechtigkeit für Afrika
Diskussionsveranstaltung 28. Nov. 19.00 Uhr , Gemeindezentrum St. Bonifatius, Zanderstr. 13, 61231 Bad Nauheim

Forum Nachhaltige Beschaffung Baden-Württemberg
Jahrestreffen 2025
04. Dez. 10.30 Uhr - 04. Dez. 2025 16.00 Uhr, Rathaus Karlsruhe

Ungleichheit in der Welt verringern
08. Dez. 18.00 Uhr , online

Kampf um Lieferkettengesetze: Der aktuelle Stand in Deutschland und der EU
Online Veranstaltung
10. Dez. 19.00 Uhr - 10. Dez. 2025 20.30 Uhr, online

Weltkirche und koloniale Strukturen.
21. März 10.00 Uhr - 21. März 2026 17.00 Uhr, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg,