Terminkalender

Macht und Ressourcen umfairteilen! Wie kommen wir zu einer gerechteren Welt?
Vom Freitag, 24. Januar 2025 -  17:30 Uhr
Bis Sonntag, 26. Januar 2025 - 13:00 Uhr
 

Jahrestagung Entwicklungspolitik

Mit Vortrag von Boniface Mabanza zum Thema „Faire Umverteilung von Macht und Ressourcen. Wie kommen wir dazu?“

Die vielen teils ineinander verschränkten Krisen der letzten Jahre zeigen, wie das vorherrschende (Wirtschaft)System an seine ökologischen und sozialen Grenzen stößt. Angesichts von Klimakrise, globaler Ungerechtigkeit und dem Erstarken rechter Kräfte geht die Tagung der Frage nach, wie wir eine Welt gestalten können, in der Macht und Ressourcen fair(er) verteilt sind, welche Maßnahmen es braucht und welchen Beitrag Kirche, Politik, Gesellschaft und jede*r von uns zur fairen (Um)Verteilung von Macht und Ressourcen leisten können.

Diese Fragen werden in Vorträgen, z. B. von Prof. Markus Wissen, in Diskussionsrunden, Arbeitsgruppen und Reflexionsräumen sowie in theologischen Impulsen und einer Podiumsdiskussion bearbeitet. So richtet sich unsere Tagung an alle, die an einer „Umfairteilung“ von Macht und Ressourcen interessiert sind und als „Gegenmacht“ die sozialen sowie ökologischen Herausforderungen unserer Zeit aktiv mitgestalten möchten. Den Flyer mit dem Tagungsprogramm finden Sie im Anhang.

Bitte melden Sie sich bis zum 1.12.2024 über die Website an.

Ort: Evangelische Tagungsstätte Haus Villigst, Iserlohner Str. 25 ∙ 58239 Schwerte
Jahrestagung Entwicklungspolitik
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Afrika-Schwerpunkttage
17. Okt. 09.00 Uhr - 18. Okt. 2025 17.00 Uhr, Salzburg

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,