Terminkalender

Demokratie und soziale Sicherheit - Südafrika und Sambia im Vergleich
Dienstag, 03. September 2024, 19:00 Uhr
 

Vor dreißig Jahren durften zum ersten Mal alle Menschen in Südafrika wählen – und entschieden sich damals mit überwältigender Mehrheit für den African National Congress, der seither mit absoluter Mehrheit regieren konnte. Sambia hingegen hat die Unabhängigkeit mit Kenneth Kaunda bereits dreißig Jahre früher, 1964, erreicht und befindet sich seit der sogenannten Mehrparteiendemokratie in einem steten auf und ab. Die letzten zwei Jahre sind politisch vielversprechend, der Raum für politische und zivilgesellschaftliche Aktivitäten gegen den allgemeinen Trend größer geworden. Doch auch hier ist das Konstrukt fragil. Sambias Schuldenlast ist eine Bedrohung für jede Regierungspartei. In Südafrika haben die Menschen bisher vergeblich auf eine Verbesserung ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage gewartet. Das, was der Mbeki-Regierung abgerungen wurde, hat das System der State Capture unter Präsident Zuma wieder zunichte gemacht.

Wo also steht die Demokratie und was ist ihre Zukunft? Was gibt es an Erfahrungen aus beiden Ländern, die zukunftsweisend und daher unterstützenswert sind? Welche Art von Solidarität fordert uns dieser Zustand ab?

Referentin

Simone Knapp, KASA

Veranstaltet von

Aktionszentrum 3. Welt, VHS Osnabrück

Ort: Bergstraße 8 49076 Osnabrück, Volkshochschule der Stadt Osnabrück
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,