Terminkalender

Soll sich die EU aus Afrika raushalten? EU-Afrika Gipfel 2025 in Angola
Montag, 17. November 2025, 19:00 Uhr
 

Für Antonio Costa, Präsident des Europäischen Rates, ist das „Ziel für diesen wegweisenden Gipfel“ „eine starke, ausgewogene und zukunftsorientierte Partnerschaft zwischen der EU und Afrika“. Viele afrikanische Stimmen sind dagegen der Meinung, dass es besser für Afrika sei, wenn sich EU und ihre Mitgliedsstaaten sowie andere Weltmächte für einige Zeit aus der afrikanischen Politik heraushielten. Das böte Afrika die Chance, seine eigenen Strukturen in Ruhe aufzubauen. Dies betrifft auch den Aufbau eines Binnenmarktes im Rahmen der „Panafrikanischen Freihandelszone“ (AfCFTA). Afrikas reiche Ressourcen sollen für die Entwicklung des eigenen Wirtschaftsraumes genutzt werden und Wertschöpfung in Afrika selbst generieren.

Was bedeuten diese unterschiedlichen Sichtweisen für unsere Solidaritätsarbeit

Referent:

Dr. Boniface Mabanza Bambu wurde in der Demokratischen Republik Kongo unter der Militärdiktatur Mobutus geboren, er studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Theologie in Kinshasa und promovierte an der Universität Münster. Seit 2008 arbeitet er als Koordinator in der Kirchlichen Arbeitsstelle

Südliches Afrika (KASA) in der Werkstatt Ökonomie/ Heidelberg mit den Schwerpunktthemen Handelspolitik, Rohstoffpolitik und Globalisierung.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des DGB-Dortmund, attac, Africa positive und dem Welthaus Dortmund, der Eintritt ist frei.

Veranstaltet von

DGB und Attac Dortmund

Soll sich die EU aus Afrika raushalten? | Dortmund-Hellweg

Ort: uslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund
Diskussionsveranstaltung
 

Veranstaltungen

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Soll sich die EU aus Afrika raushalten? EU-Afrika Gipfel 2025 in Angola
Diskussionsveranstaltung 17. Nov. 19.00 Uhr , uslandsgesellschaft, Steinstraße 48, 44147 Dortmund

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,

Gerechtigkeit für Afrika
Diskussionsveranstaltung 28. Nov. 19.00 Uhr , Gemeindezentrum St. Bonifatius, Zanderstr. 13, 61231 Bad Nauheim

Ungleichheit in der Welt verringern
08. Dez. 18.00 Uhr , online

Weltkirche und koloniale Strukturen.
21. März 10.00 Uhr - 21. März 2026 17.00 Uhr, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg,