Terminkalender

Rohstoffwende gemeinsam denken!
Donnerstag, 14. März 2024, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
 

Deutschland gehört zu den fünf Ländern mit dem größten Rohstoffverbrauch weltweit. Während es in Deutschland jedoch so gut wie keine Rohstoffe gibt, findet der Abbau dieser Rohstoffe zu einem großen Teil unter schweren Menschenrechtsverletzungen  in Ländern des Globalen Südens statt. Es kommt zu Kinderarbeit, Zwangsarbeit und der Vertreibung der lokalen Bevölkerung. Damit der immer weiter steigende Bedarf von Rohstoffen wie Kupfer, Lithium, Kobalt oder Steinkohle nicht zu mehr Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörungen und der Verschärfung der Klimakrise führt, braucht es eine Rohstoffwende. Diese muss den Ressourcenverbrauch deutlich verringern und die Einhaltung von Menschenrechts- und Umweltstandards sicherstellen. 

In der Veranstaltung möchten unsere Referent:innen mit Ihnen über die Herausforderungen einer globalen Ressourcengerechtigkeit und der Notwendigkeit einer Rohstoffwende ins Gespräch kommen. 

Referent:innen:

Camila A. Rodríguez R. - Bildungsreferentin für die Handy Aktion Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg e.V. (DEAB)

Felix Roll - Fachpromotor für nachhaltige öffentliche Beschaffung und Unternehmensverantwortung, Werkstatt Ökonomie e.V.

Ort: Hirschberg
VHS Hirschberg
 

Veranstaltungen

Kriegstüchtig statt friedensfähig: Der Kapitalismus rüstet auf – Perspektiven des Widerstands
Kairos Europa Tagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 11. Okt. 2025 00.00 Uhr, ÖKUMENISCHES BILDUNGSZENTRUM SANCTCLARA, MANNHEIM

Lieferkettengesetz unter Beschuss: Wirkungen und Strategien
Fachtagung
10. Okt. 09.00 Uhr - 10. Okt. 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Zukunftsfähiges Wirtschaften
10. Okt. 13.30 Uhr - 10. Okt. 2025 17.30 Uhr, Diakonie Baden, Vorholzstraße 3–7, 76137 Karlsruhe

Verhandlungen ohne die Betroffenen? Versöhnung ohne Gerechtigkeit?
10. Okt. 17.00 Uhr - 10. Okt. 2025 19.00 Uhr, Zossener Str. 55-58 (Aufgang D), 10961 Berlin

Stimmen der Gerechtigkeit aus Namibia - Vortrag & Chormusik
14. Okt. 19.00 Uhr - 14. Okt. 2025 21.00 Uhr, Port 25 (Hafenstr. 25-27 Mannheim)

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 17.00 Uhr, Villa Gründergeist, Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,