Kontakt

Werkstatt Ökonomie e.V.
Landhausstraße 17
69115 Heidelberg

Telefon  06221 3618753
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spendenkonto/Bankverbindung:
Werkstatt Ökonomie, GLS Gemeinschaftsbank eG,
BLZ 430 609 67, Konto 801 885 1601
IBAN DE12 4306 0967 8018 8516 01, BIC GENODEM1GLS

Die Werkstatt Ökonomie ist im Vereinsregister Heidelberg unter Nr. 1332 eingetragen und vom Finanzamt Heidelberg als gemeinnützig anerkannt (zuletzt am 31. August 2023).

Marikana

Ausstellung zu Marikana

Lesen ...

Ein gutes Leben für alle – Workshop-Material für Jugendliche

Lesen ...

Cover "Handelspolitik - Ideen für den Schulunterricht (ab Klassenstufe 10)"

Handelspolitik - Ideen für den Unterricht

Lesen ...

Logo "Südafrika im Unterricht" - Zeichnung von fünf Menschen

Südafrika im Unterricht

Lesen ...

Angebote für Schulen mit Partnerschaften im Südlichen Afrika

Lesen ...

Flame - Film

Lesen ...

Für eine gerechte Rohstoffpolitik. Zum Beispiel Platin

Lesen ...

voneinander lernen miteinander umzugehen. Impulse für die Partnerschaftsarbeit mit Schulen im Südlichen Afrika

Lesen ...

Platin aus Südafrika in unseren Autos. Ideen für den Schulunterricht

Lesen ...

Ausstellung FarmarbeiterInnen erheben ihre Stimme

Lesen ...

Miners shot down. Film

Lesen ...

Robert Mugabe – Macht um jeden Preis. Film

Lesen ...

Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,