Simone Knapp

Geschäftsführerin
Referentin der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA)

Telefon 0163 730 2888
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

vCard Simone Knapp

Simone Knapp studierte Ethnologie, Afrikanistik und Soziologie in Mainz mit Schwerpunkt Afrikanische Literatur, Menschenrechte und Geschichte des Südlichen Afrikas.

Zwischen 1995 und 1998 arbeitete sie als Geschäftsführerin des Eine-Welt-Zentrums in Heidelberg und war von 1999 bis 2002 für die Menschenrechtsarbeit zu Afrika im Diakonischen Werk/Brot für die Welt zuständig. Seit 2007 koordiniert sie die Kirchliche Arbeitsstelle Südliches Afrika KASA in der Werkstatt Ökonomie Heidelberg, deren Geschäftsführung sie im Dezember 2022 übernahm.

Inhaltliche Schwerpunkte sind Entschädigung- und Wiedergutmachungsfragen, Entschuldung, Soziale Sicherheit (Grundeinkommen) und die Landfrage. Sie befasst sich in der SADC Region vor allem mit Simbabwe, Sambia, Swasiland, Namibia und Südafrika.

 

 

Das Team

Birgit Albrecht

Büroorganisation und Finanzverwaltung


Weiter

Simone Knapp

Geschäftsführerin
Referentin der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA)


Weiter

Joachim Langer

Referent Gemeinwohl-Ökonomie
Projekt „Gemeinden & Transformation“


Weiter

Dr. Boniface Mabanza Bambu

Referent der Kirchlichen Arbeitsstelle
Südliches Afrika (KASA)


Weiter

Felix Roll

Referent für Wirtschaft und Menschenrechte
Fachpromotor für faires und zukunftsfähiges Wirtschaften


Weiter

Felix Henn

Referent der Kirchlichen Arbeitsstelle
Südliches Afrika (KASA)

Referent Namibia


Weiter

Der Vorstand

Barbara Riek

Bildungsreferentin i.R., Berlin

Vorsitzende


Maximilian Heßlein

Pfarrer, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Baden, Mannheim

Vorsitzender


Prof. Dr. Lothar Elsner

Diakoniewissenschaft, Theologische Hochschule Reutlingen


Marita Anna Wagner

Bildungsreferentin für antirassistische und dekoloniale Bildungsarbeit - Salzburg


Uli Baege

Referent für Entwicklung und Partnerschaft Afrika
Zentrum Oekumene, Frankfurt


Veranstaltungen

Ethik trifft auf E-Mobilität, globale Logistik und Lieferketten
Afterwork-Panel „Wirtschaft X 17 Ziele
21. Okt. 16.30 Uhr - 21. Okt. 2025 20.00 Uhr, Stuttgart

Gesellschaft zusammenbringen - mit fairen Regeln
21. Okt. 19.00 Uhr - 21. Okt. 2025 21.00 Uhr, "neues" Welthaus in Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 25, am Römerkreis, mittlerer Besprechungssaal.

Miteinander gestalten und wirtschaften
08. Nov. 09.30 Uhr - 08. Nov. 2025 16.30 Uhr, Karl-Höfflin-Gemeindehaus, Hauptstraße 120, 79211 Denzlingen

Gesellschaft zusammenbringen - Workshop-Tag
22. Nov. 10.00 Uhr - 22. Nov. 2025 16.30 Uhr, Villa Gründergeist, Gärtnerweg 62, 60323 Frankfurt am Main

Südafrika: 30 Jahre nach der Apartheid. Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Vortragsreihe „Gerechtigkeit als Mittel der Versöhnung?"
24. Nov. 19.00 Uhr , Kulturzentrum Wilhelmstraße 9/1, 71638 Ludwigsburg,