Fairer Umgang mit Lieferant*innen und Lieferketten

Workshopreihe für Führungskräfte

Datum: 24.07.2024
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Ort: online
ICS/iCal: Event speichern

WS 2: Fairer Umgang mit Lieferant*innen und Lieferketten

Auch kleine und mittlere Unternehmen sind von dem in Deutschland gültigen Lieferkettengesetz (LkSG) und dem jetzt von der Europäischen Union auf den Weg gebrachten Gesetz (CSDD)  direkt oder  mittelbar betroffen. Relevant sind sowohl die dadurch ausgelösten Entwicklungen am Markt, als auch die eigenen Ansprüche zur Sicherstellung  von menschenwürdigen Arbeits- und Produktionsbedingungen  und die Erhöhung der eigenen Reichweite beim fairen Umgang mit Lieferant*innen.

Speaker*innen:

Felix Roll | Referent Wirtschaft und Menschenrechte | WÖK Heidelberg

Pascal Schwarz | Head of Sustainable | elobau GmbH | Leutkirch

 

Impulsworkshops für Führungskräfte
Menschenwürde und Solidarität im Umgang mit Lieferant*innen

In diesen vier ½ tägigen praxisorientierten Impuls-Workshops erhalten gemeinwohlorientierte Unternehmen und sozialwirtschaftlich tätige Organisationen wertvolle Werkzeuge und Anregungen, um ihre Beschaffungssysteme zu optimieren und faire Lieferketten zu fördern. Dazu gibt es jeweils Inputs von ausgewählten Expert*innen und Good-Practice Beispiele von Unternehmen. Außerdem bieten wir ein starkes Netzwerk für den Austausch.

Anmelden können sich Interessierte unter: https://eveeno.com/menschenwuerde+solidaritaet+lieferkette

Weitere Workshops und Informationen: https://germany.ecogood.org/ueber-uns/vereine/baden-wuerttemberg/bawue-aktuell/projekte/impuls-workshops-fuer-fuehrungskraefte-menschenwuerde-und-solidaritaet-im-umgang-mit-lieferantinnen/