Fachtag zur sozial verantwortlichen Beschaffung von Fahrzeugen
Datum:
01.12.2022
- 02.12.2022
Uhrzeit:
12:00
Ort:
Evangelische Akademie,
Tutzing
ICS/iCal:
Event speichern

Während viele Kommunen bereits auf klimaschonende Mobilität umstellen, stehen soziale Kriterien entlang der Wertschöpfungskette von (E-)Fahrzeugen nur wenig im Fokus. Informieren Sie sich zu den menschenrechtlichen Risiken in der Fahrzeugproduktion und wie Kommunen diese beim öffentlichen Einkauf vermeiden können.
Der Fachtag dient dem Erfahrungs- und Wissensaustausch und zum Thema sozial-verantwortlich produzierte Fahrzeuge. Vernetzen Sie sich mit Beschaffungsverantwortlichen, Herstellern und Zulieferern sowie der Zivilgesellschaft und beschaffen Sie auch in Ihrer Kommune Fahrzeuge fair!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Übernachtungskosten werden übernommen; hierfür haben wir ein Zimmerkontingent am Veranstaltungsort reserviert. Reisekosten können im Nachhinein abgerechnet werden. Anmeldeschluss ist der 8. November.
Boniface Mabanza von der Werkstatt Ökonomie wird den Impulsvortrag „Soziale, ökologische und menschenrechtliche Probleme im Rohstoffabbau“ halten und an der Podiumsdiskussion „Risiken in der Fahrzeuglieferkette und die Umsetzung von Sorgfaltspflichten in der Automobilindustrie“ teilnehmen.
Veranstalterin
- Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)