23.04.2023
Online Diskussion über Möglichkeiten einer stärkeren Integration von Rechteinhaber:innen in freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards stieß Austausch…
Im Prozess um ein EU-Lieferkettengesetz geht es in die entscheidende Phase. Am 30. Mai soll im EU-Parlament über einen Vorschlag für den…
Ende April startet die Initiative Lieferkettengesetz eine europaweite Aktionswoche. Es wird verschiedene Möglichkeiten geben, sich als Gruppe oder…
170 Stimmen für globale Verantwortung: Auf der Entwicklungspolitischen Landeskonferenz in Stuttgart trafen baden-württembergische Engagierte auf…
03.02.2023
In einem Diskussionspapier und einem Policy Paper nehmen wir die entwicklungspolitische Stärkung von freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards in den…
Mein Name ist Lisa Rieger und seit Januar 2023 verstärke ich das Team der WÖK hauptsächlich im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte. Als Ethnologin…
Ende Januar 2023 beginnt für Uwe Kleinert, der die Werkstatt Ökonomie seit ihrer Gründung mitgeprägt hat, der Ruhestand. Damit ergeben sich einige…
Die Gründungsväter haben den Stab bei der Werkstatt Ökonomie weitergegeben - mit Uwe Kleinert ist zum 31. Januar der zweite nach Klaus Heidel in Rente…
25.01.2023
Deutsche Europa-Abgeordnete der EVP versuchen mit absurden Forderungen, das EU-Lieferkettengesetz zu schwächen. In unserem offenen Brief Fragen wir…
09.12.2022
Die Europäische Union will Unternehmen zum Schutz von Menschenrechten und der Umwelt in ihren Wertschöpfungsketten verpflichten. Offen ist jedoch, wie…