|
CorA-Netzwerk fordert Neuausrichtung des globalen Wirtschaftens
Globales Wirtschaften muss neu ausgerichtet werden. Das fordert das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung in einem Mitte Februar vorgelegten…
Die Weltwirtschaft ist geprägt durch globalisierte Wertschöpfungsketten, marktradikale Handels- und Investitionsregime, grenzenlose Inwertsetzung von Mensch und Natur sowie eine wachsende Kluft zwischen Arm und Reich. Es dominieren mächtige Wirtschaftsinteressen, während demokratisch legitimierte Institutionen und multilaterale Organisationen an Einfluss verlieren. Andererseits bieten das Konzept der Nachhaltigkeit und die Agenda 2030 durchaus einen normativen Rahmen an, der für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Anknüpfungspunkte für mehr globale Gerechtigkeit und die Durchsetzung der Menschenrechte bietet. | Weiterlesen