Zukunftsfähiges Wirtschaften

Datum: 21.11.2023
Uhrzeit: 18:00 ICS/iCal: Event speichern

Gemeinwohl Ökonomie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft und der International School of Management

Wir laden Verantwortliche und Mitarbeitende aus Unternehmen, Verbänden, Initiativen, wirtschaftlich tätigen Organisationen, Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Zukunftsfähiges Wirtschaften“. Wir wollen eine Plattform und einen Begegnungsort in Baden-Württemberg für Akteurinnen und Akteure gestalten, die sich unter Überschriften wie „Anders Wirtschaften“ und „Ökonomischer Wandel“ an einer grundlegenden sozialökologischen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft beteiligen. Als Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V. machen wir gemeinsam mit der
International School of Management (ISM) und dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) dazu den ersten Schritt, getragen von der Überzeugung, dass sich aus dieser Veranstaltung weitere Impulse für eine aktive Zusammenarbeit ergeben. Wir freuen uns besonders, dass wir für diesen Auftakt Dr. André Reichel, Professor am ISM und Vorsitzender des Aufsichtsrats Wirtschaftsförderung Region Stuttgart, als Vortragenden gewinnen konnten. Wir werden einer Reihe von in Baden-Württemberg tätigen Unternehmens-Verbänden, Organisationen und Initiativen Gelegenheit geben in kurzen Inputs darzustellen, worin sie ihren Ansatz und Beitrag zu einem zukunftsfähigen Wirtschaften sehen und was sich daraus für strategische Überlegungen ergeben. Im Anschluss nehmen wir uns Zeit, Chancen der Kooperation und des Austauschs im
Plenum gemeinsam zu erörtern und abzurunden.

Anmeldung über eveeno möglich bis zum 18.11.2023: https://eveeno.com/zukunftsfaehiges-wirtschaften


Programm

18.00 Uhr Ankommen

18.15 Uhr Einführung in die Veranstaltung
Ulrich Fellmeth, Vorstand GWÖ BW
Dr. Christian Eichert, Regionalsprecher BNW

18.30 Uhr Vortrag
Zukunftsfähiges Wirtschaften – Von der
Transparenz zur Transformation
Prof. Dr. André Reichel,
International School of Management;
Vorsitzender Aufsichtsrat WiFö Region Stuttgart

19.00 Uhr Statements zur Mitwirkung im Netzwerk
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg
Renn Süd – Anders Wirtschaften
Werkstatt Ökonomie – Wirtschaft und Menschenrechte
Solidarische Landwirtschaft

19.40 Uhr Gemeinsame Netzwerkstrategie
Zielgerichteter Austausch mit weiteren beteiligten Gruppen,
sowie Vertreter*innen von Unternehmen und Organisationen

20.15 Uhr Come together

Anmeldung über eveeno möglich bis zum 18.11.2023: https://eveeno.com/zukunftsfaehiges-wirtschaften