sozial – nachhaltig – christlich: Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie
Zweitägiger Workshop mit Übernachtung für JUNGE Erwachsene und Interessierte
Datum:
18.11.2022
- 19.11.2022
Uhrzeit:
14:00
13:00
Ort:
Bildungshaus St. Bernhard - Wohnen & Tagen, An der Ludwigsfeste 50,
Rastatt
ICS/iCal:
Event speichern
Soziales Wirtschaften? Gerechte Arbeitswelt? Ökologische Nachhaltigkeit? Gemeinwohl? Zu diesem großen Themenfeld werden wir im Workshop gemeinsame Schritte des Sehens, Urteilens und Handelns gehen. Wir werden zusammen mit Joachim Langer (WÖK / GWÖ) die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) kennen lernen. Die GWÖ ist eine junge, weltweite Bewegung mit vielen Überschneidungen zu christlichen Werten und Texten wie der Enzyklika „Laudato Si“.
Herzlich eingeladen sind Teilnehmer:innen aus verschiedensten Hintergründen, etwa christlich engagierte Ehrenamtliche, Personen mit Visionen für eine gerechte Arbeitswelt, Aktive aus sozialen Bewegungen wie Fridays for Future, … mit denen wir gemeinsam unsere Visionen für eine soziale, nachhaltige und christliche Zukunft entdecken und bearbeiten möchten.
Der Workshop wird geprägt sein durch vielfältige Methoden, z.B. vom Planspiel über Selbstreflexion bis hin zu interaktiver Gruppenarbeit. Dadurch werden wir unsere Visionen mit den Ansätzen der Gemeinwohl-Ökonomie abgleichen. Mit mutmachenden Praxis-Beispielen wollen wir eigene Ideen und Handlungsmöglichkeiten entdecken und entwickeln.
Ziel ist, im privaten, beruflichen, kirchlichen und politischen Umfeld ins Handeln zu kommen, um auf unserem Planeten Erde heute und morgen mit allen gemeinsam ein gutes Leben zu führen und uns tatsächlich in Richtung Nachhaltigkeit zu bewegen.
Veranstalter
- Fachbereich Arbeitnehmerseelsorge / CAJ Freiburg in Kooperation mit der Werbstatt Ökonomie
Mehr erfahren