Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)
Alle Angebote des Teams Fairer Handel und Faire Beschaffung der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) werden bundesweit zur Verfügung gestellt und können von Kommunen kostenfrei in Anspruch genommen werden. Dazu gehören die unterstützende Beratung zur strukturellen Verankerung von Fairer Beschaffung, Vorträge in der jeweiligen Kommune, produktspezifische Schulungen (auf Anfrage) sowie prozessbegleitende Workshops und Veranstaltungsorganisation.
Zielgruppe: Offizielle Vertreterinnen und Vertreter von und Angestellte in Kommunen
Link zur Homepage:
https://skew.engagement-global.de/fairer-handel-und-faire-beschaffung.html
Zu den Angeboten der SKEW zählen außerdem unter anderem die Kampagne: Deutschland Fairgleicht, das bundesweite Netzwerk Faire Beschaffung, der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels und der Kompass Nachhaltigkeit:
Netzwerk Faire Beschaffung
Das bundesweite Netzwerk zur Fairen Beschaffung ist eine 2007 von der Servicestelle gegründete Initiative, die sich dafür einsetzt, soziale Standards bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen einzuhalten. Mit dem Netzwerk wollen wir Kommunen qualifizierte Unterstützung geben und den Erfahrungsaustausch intensivieren.
Link zur Homepage:
https://skew.engagement-global.de/netzwerk-faire-beschaffung.html
Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels
Alle zwei Jahre zeichnet die Servicestelle mit dem Wettbewerb um die „Hauptstadt des Fairen Handels“ Städte und Gemeinden für ihr lokales Engagement für den Fairen Handel aus. Die ausgezeichneten Kommunen erhalten ein Preisgeld von insgesamt 250.000 Euro, das der Weiterführung ihrer fairen Projekte zugute kommt.
Link zur Homepage:
https://skew.engagement-global.de/wettbewerb-hauptstadt-des-fairen-handels.html
Kompass Nachhaltigkeit
Der Kommunale Kompass ist Teil des von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erstellten Internetportals Kompass Nachhaltigkeit öffentliche Beschaffung. Dieses bietet Hintergrundinformationen zu Nachhaltigkeitsstandards und ihrer Einbindung in Ausschreibungsprozesse. Zwei kurze Filme erläutern anschaulich die Möglichkeiten und die Nutzung der Seite – zum Beispiel, wie man geeignete Gütezeichen und Textbausteine für die Ausschreibungsunterlagen oder Praxisbeispiele und Anbieter von nachhaltigeren Produkten findet.
Link zur Homepage:
https://skew.engagement-global.de/kommunaler-kompass-nachhaltigkeit.html
Direkt zum Internetportal Kompass Nachhaltigkeit:
http://oeffentlichebeschaffung.kompass-nachhaltigkeit.de/
Kontakt
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Friedrich-Ebert-Alle 40, 53113 Bonn
AnsprechpartnerInnen
Ann-Kathrin Voge, ann-kathrin.voge, Telefon 0228 / 20717-158 @engagement-global.de
Matthias Ketterle, matthias.ketterle, Telefon 0228 / 20717-623 @engagement-global.de
Silja-Kristin Vogt, silja-kristin.vogt, Telefon 0711 / 120406-14 @engagement-global.de