27.07.2018
„Wir werden am Prinzip der Nachhaltigkeit als zentralem Entscheidungskriterium des Regierungs- und Verwaltungshandelns festhalten”, so steht es im…
29.06.2018
Knapp 120 Interessierte aus Landesverwaltungen und Kommunen, aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft, Kirchen und Universitäten trafen sich am 21. und…
14.03.2018
Im Nationalen Aktionsplan (NAP) zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte vom 21. Dezember 2016 bekräftigt die…
04.12.2017
In einem gemeinsamen Positionspapier fordern der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) und der BUND Baden-Württemberg die…
20.11.2017
Am 8. November traf sich das Forum Nachhaltige Beschaffung zum neunten Mal. Geprägt wurde die Veranstaltung von der Diskussion um die laufende…
10.05.2017
Am 27. April kam das Forum Nachhaltige Beschaffung Baden-Württemberg zu seinem achten Treffen zusammen. Auf der Tagesordnung standen zum einen der…
31.10.2016
Im ehrwürdigen Gobelinsaal des frisch renovierten Staatsministeriums fand am 26. Oktober 2016 das siebte Treffen des Forums Nachhaltige Beschaffung…
18.04.2016
Beim sechsten Treffen des Forums Nachhaltige Beschaffung Baden-Württemberg am 13. April 2016 im Stuttgarter Rathaus gab es wieder viel Input zu…
21.03.2016
Am 18. März hat der Bundesrat der Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModVO) zugestimmt. Sie konkretisiert das am 17. Dezember 2015…
23.10.2015
Weit überwiegend im Zeichen beschlossener oder geplanter rechtlicher Regelungen auf Landes- und Bundesebene stand das fünfte Treffen des Forums…