Nachhaltige öffentliche Beschaffung in BaWü

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Wer wir sind
      • Das Team
      • Der Vorstand
      • Vision & Mission
      • Wer uns unterstützt
      • Was wir unterstützen
      • Mitglied werden
      • Stiftung Werkstatt Ökonomie
      • Die Kirche & wir
      • Allianz Rechtssicherheit
      • Transparenz
    • Arbeitsbereiche
      • Wirtschaft & Menschenrechte
      • KASA - Südliches Afrika
      • Religion und Transformation
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsberichte
  • Wer wir sind
    • Das Team
    • Der Vorstand
    • Vision & Mission
    • Wer uns unterstützt
    • Was wir unterstützen
    • Mitglied werden
    • Stiftung Werkstatt Ökonomie
    • Die Kirche & wir
    • Allianz Rechtssicherheit
    • Transparenz
  • Arbeitsbereiche
    • Wirtschaft & Menschenrechte
    • KASA - Südliches Afrika
    • Religion und Transformation
  • Neuigkeiten
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsberichte
  1. Startseite
  2. Arbeitsbereiche
  3. Wirtschaft & Menschenrechte
  4. Nachhaltige Beschaffung
Startfoto nachhaltige Beschaffung

Aktuelle Meldungen

23.04.2023

Endspurt zum EU-Lieferkettengesetz

Im Prozess um ein EU-Lieferkettengesetz geht es in die entscheidende Phase. Am 30. Mai soll im EU-Parlament über einen Vorschlag für den…

24.11.2022

Fair Toys Organisation veröffentlicht ihren Standard

Während das Weihnachtsgeschäft mit dem auf intensiven Konsum ausgerichteten Black Friday startet, veröffentlicht die Multi-Stakeholder-Initiative Fair…

10.05.2022

Netzwerktreffen diskutiert Bausteine für eine ethische Wirtschaftsordnung

In dem Projekt „Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation” haben sich die ersten Kirchengemeinden mit den Themen Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und…

12.10.2021

Ein neues Projekt – ein neues Gesicht

Ich bin Felix Roll und seit Anfang Oktober das neue Gesicht im Team der WÖK. Nachdem ich dieses Jahr meinen Master in Pluraler Ökonomik in Siegen…

29.01.2021

Jetzt auch in BaWü wieder möglich: Verbote von Grabsteinen aus Kinderarbeit

Am 27. Januar hat der baden-württembergische Landtag mit den Stimmen aller Fraktionen (außer der AfD) einem Gesetzentwurf der Regierungskoalition…

Weitere Einträge laden

Publikationen

Sozialstandards und Menschenrechte in der öffentlichen Beschaffung. Synopse ...

Die öffentliche Hand kauft auf unterschiedlichen Wegen jährlich Produkte und Dienstleistungen im Wert von ca. 350 Mrd. Euro ein. Die Palette der…

Broschüre „Natursteine aus globalen Lieferketten”

Mit dieser Broschüre möchten wir verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Natursteine, auch aus Risikoländern, sozialverantwortlich eingekauft werden…

Natursteine aus verantwortlichen Lieferketten, Titelseite

Studie „Natursteine aus verantwortlichen Lieferketten”

Die vorliegende Studie wurde aus Anlass der im September 2020 in Stuttgart stattfindenden Fachkonferenz „Natursteine aus verantwortlichen…

Broschüre "Nachhaltige IT-Beschaffung", 2018

Nachhaltige IT-Beschaffung: Menschenrechte im Fokus!

Mit der Broschüre wenden sich DEAB und Werkstatt Ökonomie an Entscheider*innen und Beschaffer*innen, um sie über die Möglichkeiten des Einkaufs von…

Faltblatt „Laptop, Smartphone & Co.: Was ist wichtig beim IT-Kauf“

IT-Geräte sind sehr komplex aufgebaut. Sie bestehen aus einer Vielzahl an Bauteilen und Materialien. Selbst eine Computermaus enthält mehr als zehn…

Weitere Einträge laden

Nachhaltige Beschaffung

  • Projektinformation
  • Aktuell
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Forum nachhaltige Beschaffung
  • Serviceangebote
  • Literaturhinweise

Kontakt

Felix Roll

Telefon 06221 43336-14
felix.roll@woek.de

 

Termine

22.09.2023 Ulm

Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und Menschenrechte – Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Workshop an der Universität Ulm

Global verantwortlich beschaffen!

Veranstaltungen

22.09.2023 Ulm

Nachhaltigkeit, Unternehmensverantwortung und Menschenrechte – Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen

Workshop an der Universität Ulm

27.09.2023 Waldkrich

Globale Verantwortung beginnt vor Ort!

Veranstaltung im Rahmen der fairen Woche in Waldkirch 2023

05.10.2023 Freiburg

Am Beispiel Peru: Mit internationalen Abkommen Umwelt und Menschenrechte schützen?

Podiumsdiskussion

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2023, Werkstatt Ökonomie