Gegenkraft – Christliche Ideen für Widerstand, Aktivismus und Transformation
Tagung des Ökumenischen Prozesses „Umkehr zum Leben – Den Wandel gestalten“
Datum:
01.10.2024
- 02.10.2024
Uhrzeit:
12:00
15:00
Ort:
EvangelischeAkademieSachsen-Anhalt,,
Wittenberg
ICS/iCal:
Event speichern
Der Ökumenische Prozess „Umkehr zum Leben – Den Wandel gestalten“ lädt im Oktober ein nach Wittenberg zu seiner diesjährigen Jahrestagung. Unter dem Titel „Gegenkraft“ wird nach christlichen Ideen für Widerstand, Aktivismus und Transformation gesucht.
Die Erde brennt, die multiplen Krisen verstärken sich gegenseitig. Christlicher Aktivismus und kirchliche Transformationsarbeit suchen nach den richtigen Ansätzen: Was wirkt wirklich?
Auf der Tagung schauen wir, welche Konsequenzen wir aus den gegenwärtigen Krisenphänomenen ziehen müssen und welche theologischen Ansätze in der Lage sind, neue Impulse zu geben. Beide Reflexionen sollen dann bei der Frage helfen, welche geistlichen Gegenkräfte und Widerstandsformen es in der christlichen Tradition gibt und wie sie weitergedacht und weiterentwickelt werden können.
Die zweitägige Tagung findet in der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg statt, die neben der Werkstatt Ökonomie in Heidelberg für den Ökumenischen Prozess „Umkehr zum Leben“ verantwortlich ist. Dieser Ökumenische Prozess ist ein Netzwerk von dreißig evangelischen und katholischen Trägern, die die sozial-ökologische Transformation in den Kirchen vorantreiben wollen. Einmal im Jahr findet eine Tagung statt, die einen Beitrag zum gegenwärtigen Transformation-Diskurs leistet.
Kosten: 150,00 € für Tagung, Unterkunft, Verpflegung. Ermäßigter Preis 120,00 € für Träger-Mitglieder des Ökumenischen Prozesses
Veranstalter: Ökumenischer Prozess „Umkehr zum Leben – Den Wandel gestalten“, Werkstatt Ökonomie Heidelberg e.V. & Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Hier geht es zur Einladung als pdf
Anmeldung und weitere Informationen: https://ev-akademie-wittenberg.de/core_event/?event-id=2024-48&Gegenkraft0