Armes reiches Deutschland. Jahrbuch Gerechtigkeit I

Titel Jahrbuch Gerechtigkeit I: Armes reiches Deutschland

Alle spüren das Problem, doch in der öffentlichen Diskussion ist es ein Tabu: In Deutschland wächst der private Reichtum – und mit ihm die öffentliche Armut. Mit dem Jahrbuch Gerechtigkeit sind 26 kirchliche Gliederungen, Institutionen und Organisationen angetreten, dieses Tabu zu brechen. Renommierte Autorinnen und Autoren geben Einblicke in die Debatte um Reichtum und Armut. Fundierte Schaubilder entlarven Behauptungen als das, was sie sind: Mythen im Dienst des Tabus, Reichtum und Armut zur Sprache zu bringen.

Ein Buch von Frankfurter Rundschau und Publik-Forum. Es hat 256 Seiten und kostet 13,90 €.

Bestellmöglichkeiten: www.publik-forum.de/shop oder direkt bei der Werkstatt Ökonomie

Bibliographische Angaben

Kirchlicher Herausgeberkreis Jahrbuch Gerechtigkeit, Armes reiches Deutschland. Jahrbuch Gerechtigkeit I. Redaktion: Klaus Heidel (Werkstatt Ökonomie), Tobias Jakobi (Oswald-von-Nell-Breuning-Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik, Mechthild Nauck (Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau), Pfr. Dr. Thomas Posern (Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung), Prof. Dr. Franz Segbers (Diakonisches Werk in Hessen und Nassau). Frankfurter Rundschau & Publik-Forum: Frankfurt & Oberursel, November 2005, 256 Seiten, 13,90 €