Mobile Navigation öffnen

Nachhaltigkeit in globaler Verantwortung

X
  • Aktion fair spielt
  • EU-China
  • Jahrbuch Gerechtigkeit
    • Projektinformation
    • Publikationen
  • Social Watch Deutschland
  • Forum Kinderarbeit
  • Poverty Reduction Strategy Papers
  • Reichtum & Armut
  • Sklaverei & Zwangsarbeit

Projekte

  • Wirtschaft & Menschenrechte
  • KASA - Südliches Afrika
  • Religion und Transformation
  • Abgeschlossene Projekte

Publikationen

Menschen − Klima − Zukunft? Wege zu einer gerechten Welt. Jahrbuch Gerechtigkeit V

Der Klimawandel ist in aller Munde und trotzdem kommt die Bekämpfung der globalen Erwärmung viel zu langsam voran. Ohne einen umfassenden Umbau…

Titel Jahrbuch Gerechtigkeit IV: Armes reiches Europa

Armes reiches Europa. Die neue Spaltung von Ost und West überwinden. Jahrbuch Gerechtigkeit IV

Die Europäische Union ist seit ihrer Ost-Erweiterung in einen weitgehend reichen West- und einen überwiegend armen Ostteil gespalten. Namhafte …

Titel Jahrbuch Gerechtigkeit III: Zerrissenes Land

Zerrissenes Land. Perspektiven der deutschen Einheit. Jahrbuch Gerechtigkeit III

Siebzehn Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Riss zwischen West- und Ostdeutschland noch längst nicht geschlossen – er wird sogar wieder …

Titel Jahrbuch Gerechtigkeit II: Reichtum. Macht. Gewalt

Reichtum. Macht. Gewalt. Sicherheit in Zeiten der Globalisierung. Jahrbuch Gerechtigkeit II

Seit dem 11. September 2001 wird die sicherheitspolitische Debatte beherrscht von der Auseinandersetzung mit dem islamistischen Terrorismus. Doch…

Titel Jahrbuch Gerechtigkeit I: Armes reiches Deutschland

Armes reiches Deutschland. Jahrbuch Gerechtigkeit I

Alle spüren das Problem, doch in der öffentlichen Diskussion ist es ein Tabu: In Deutschland wächst der private Reichtum – und mit ihm die …

  • 1
Titel Jahrbuch Gerechtigkeit V: Menschen. Klima. Zukunft?

 
Anknüpfend an den Konsultationsprozess „Reichtum und Armut als Herausforderung für kirchliches Handeln” wurde das Jahrbuch von über 30 kirchlichen Organisationen und Gliederungen herausgegeben. Die Werkstatt Ökonomie koordinierte das Projekt zwischen 2004 und 2012.

  • Über uns
  • Aktuell
  • Themen & Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
    KontaktImpressumDatenschutzerklärung

© 2023, Werkstatt Ökonomie