Aufgeregt wiesen im Lauf des Jahres 2010 die internationalen Medien mit Schlagzeilen wie "Peking kauft Europa auf" auf die steigenden Investitionen…
2010 jährte sich zum zehnten Mal die Ankündigung der "Going Global" Politik („Weltwärts”-Politik) Chinas, die im Oktober 2000 mit dem 10.…
2010 ist es zehn Jahre her, dass China seine „going global policy” proklamierte und diese Politik offiziell im 10. Fünf-Jahres-Plan im Oktober 2000…
Im Jahr 2007 begannen zivilgesellschaftliche Organisationen in China für die Begrenzung der Folgen des Klimawandels und für entsprechende…
Vor dem Hintergrund der Streikwellen und der wachsenden Zahl von Selbstmorden unter den chinesischen ArbeiterInnen analysiert die Autorin anhand der…
Staphany Wong dokumentiert in ihrem Papier das Verhalten der chinesischen Zivilgesellschaft und der chinesischen Medien vor, während und nach dem…
Am 9. Februar 2009 fanden die Beratungen der Arbeitsgruppe für das Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren (UPR) des Menschenrechtsrates der…
Am 5. Februar 2009 verabschiedete das Europäische Parlament mit 491 Jastimmen (bei 76 Neinstimmen und 12 Enthaltungen) eine Entschließung zu den…
Zusammenstellung der wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen durch das Arbeitsvertrags- und das Arbeitskonfliktgesetz der Volksrepublik China …