Zur Zeit findet in Nairobi Kenia eine dreitägige Fachtagung zum Thema „Reimagining the relevance of Trade Policy Research and Advocacy on the Africa/European Union Trade Relations beyond 2025” statt. Ursprünglich wurde diese Fachtagung dafür konzipiert, nach der Unterzeichnung der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der EU und Kenia und im Blick auf die laufenden Verhandlungen zwischen der EU und der Region Östliches und Südliches (ESA), die Strategien handelspolitischer zivilgesellschaftlicher Organisationen aus den betroffenen Regionen Afrikas und Deutschland zu evaluieren und neu auszurichten. Zugleich sollte dieses Forum auch als Startpunkt für die Mobilisierung afrikanischer Basisgruppen und NGOs für eine kritische Begleitung der 14. Ministerialkonferenz (MC14) der Welthandelsorganisation (WTO) dienen, die vom 26. bis 29. März in Kamerun stattfinden soll. Dies wäre die zweite Ministerialkonferenz der WTO auf dem afrikanischen Kontinent nach der MC12 in Nairobi/Kenia in 2015. Seit D. Trump´s Rückkehr als Präsident der USA und seiner verschärften Drohung der Nutzung der Zölle als handelspolitische Waffe stellt sich akuter die Frage, ob und wie lange das bereits kriselnde Welthandelssystem noch überlebt. Damit steht auch offen, ob die MC14 nächstes Jahr wie geplant durchgeführt wird. Unabhängig davon, wie es mit dem multilateralen Handelssystem weitergeht, ist der afrikanische Kontinent angesichts der neusten Entwicklungen in der Handelspolitik gefordert. Gefragt sind Initiativen und Strategien, die dazu beitragen können, die Abhängigkeiten des afrikanischen Kontinents gegenüber der Außen Welt zu reduzieren und die Resilienz der einzelnen Länder und Regionen zu stärken. Dieser Aufgabe will sich diese Fachkonferenz widmen. U.a. sollen folgende Publikationen präsentiert und diskutiert werden:
- Africa Kiiza: Assessing Five Years of the African Continental Free Trade Area (AfCFTA): Proposals on Potential Amendments: The South Centre | African Continental Free Trade Area (AfCFTA).
- Vahini Naidu: America First, Trade Last: The Rise of Weaponised Tariffs: https://www.southcentre.int/tag/economic-nationalism/
- Zimbabwe Council of Churches (ZCC): The inherent dangers for concluding the EU-ESA5 EPA: Some proposals on the way forward. EPA-POLICY-BRIEF-1-6
Organisiert wird diese Fachtagung von Econews Africa in Kooperation mit Brot für die Welt und der Werkstatt Ökonomie/KASA. Die Teilnehmenden kommen aus Kenia, Uganda und Tansania. Die daraus generierten Erkenntnisse sollen für die Mobilisierung relevanter Akteur:innen über die Ostafrikanische Gemeinschaft hinaus dienen.