Terminkalender

Miteinander gestalten und wirtschaften - Workshoptag zum Gemeinwohl
Samstag, 17. Mai 2025, 09:30 Uhr - 16:30 Uhr
 

Beispiele kennenlernen und gemeinsam Veränderungen in Gang setzen

Ob in der Kirchengemeinde, im Verein, im Beruf, in Organisationen: Wir stehen vor massiven Umbrüchen und haben oft das Gefühl, nicht so handeln zu können, wie es erforderlich wäre. Das möchte dieser Workshoptag zur Gemeinwohl-Ökonomie ändern. Wie können erste Schritte für einen sozial-ökologischen Umbau, für mehr Miteinander aussehen? Was bringen andere an Erfahrungen mit und was lässt sich daraus lernen? In interaktiven Arbeitsgruppen können Sie, könnt Ihr auch die eigenen Anliegen mit einbringen. Ziel: Initiativen regional vernetzen und stärken.

Wir laden Sie ein am Samstag, 17. Mai 2025 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Ins Evang. Gemeindehaus -Heiliggeistgemeinde, Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten

Ein gutes Leben für alle, das ist das Ziel einer nachhaltigen Lebensweise, die uns Menschen, unserer Erde mit all ihrem Artenreichtum, eine Zukunft verspricht. Und zwar bei uns, im so genannten Globalen Norden, genauso wie im Globalen Süden.  Doch das plakative Ziel allein überfordert uns. Deshalb nutzen wir am Workshoptag die Gemeinwohl-Ökonomie (kurz GWÖ) als Ausgangspunkt und Werkzeug, um ins Handeln zu kommen und uns regional zu vernetzen. Damit wir immer besser kooperieren und uns gegenseitig stärken können. Die GWÖ stellt Gerechtigkeit und Solidarität, Transparenz und Mitbestimmung, Menschenwürde und ökologische Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt und entspricht somit auch grundlegenden christlichen Werten. 

Als Referent*innen sind dabei:

Sie stellen Ihnen Beispiele und Projekte vor, die zeigen, wie Organisationen und Unternehmen die Gemeinwohl-Ökonomie für sich entdeckt haben. Sie erfahren, welche Bereicherung es für uns selbst, für die Gemeinde und für unsere Gesellschaft sein kann, wenn wir in diesen schwierigen Zeiten dem Gemeinwohl dienen. 

Am Workshoptag wollen wir Perspektiven für erste Schritte erarbeiten. In interaktiven Arbeitsgruppen können Sie

  • Ihre eigenen Anliegen einbringen:
  • den Ansatz der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) kennenlernen und vertiefen.
  • Materialien und Formate kennenlernen, wie Sie in ihrer Organisation, Kirchengemeinde, oder in ihrem Verein Gleichgesinnte finden und gemeinsam Veränderungen für eine Gesellschaft und Wirtschaft des Miteinanders anschieben können.

Laden Sie Mitstreiter*innen und Neugierige aus Ihrem Umfeld zum Workshop ein. Als Gruppe kommen Sie besser ins Handeln.

Hier gibt es weitere Infos zum Workshop-Tag und zur Anmeldung

Ort: Ev. Gemeindehaus, Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten
 

Veranstaltungen

Bauen und Wohnen der Zukunft - eine Veranstaltung des Netzwerks Zukunftsfähiges Wirtschaften
25. Apr. 14.00 Uhr - 25. Apr. 2025 16.30 Uhr, Konferenzraum der VIP Lounge, Messe Stuttgart

Entwicklungspolitische Landeskonferenz: Solidarität. MACHT. Zukunft.
50 Jahre DEAB: Zivilgesellschaftliches Engagement für Globale Gerechtigkeit
26. Apr. 09.30 Uhr - 26. Apr. 2025 17.00 Uhr, Kongress West, Messe Stuttgart

Der Hafen als politischer Ort
Fahrradtour zu globalen Arbeitsrechten und Lieferketten
01. Mai 15.00 Uhr - 01. Mai 2025 17.00 Uhr, Sackträgerdenkmal, Beilstraße 9, 68159 Mannheim

Konzerne, Macht & Menschenrechte – Globalisierung, Lieferketten und die Rolle von BASF und anderen Unternehmen
13. Mai 12.30 Uhr - 13. Mai 2025 14.00 Uhr, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Raum C2.021

Miteinander gestalten und wirtschaften - Workshoptag zum Gemeinwohl
17. Mai 09.30 Uhr - 17. Mai 2025 16.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Schauinslandstr. 8, 79199 Kirchzarten

überGlobalisierung: Die Welt im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Deglobalisierung
Fachtag
17. Mai 10.00 Uhr - 17. Mai 2025 17.00 Uhr, Hospitalhof, Stuttgart

Netzwerktreffen Menschenrechtsbildung 2025
05. Juni 15.00 Uhr - 05. Juni 2025 18.30 Uhr, online

Rohstoffgerechtigkeit in Bolivien, Ecuador und Kolumbien: Chancen für Konflikttransformation?
26. Juni 17.30 Uhr - 27. Juni 2025 17.15 Uhr, Institut für Auslandsbeziehungen, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

Drüber gebabbelt: Universelles Grundeinkommen in Südafrika am Horizont?
25. Sep. 12.00 Uhr - 25. Sep. 2025 13.00 Uhr, online