Voneinander lernen, miteinander umzugehen
Schulpartnerschaften sind etwas Tolles. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, jenseits von reiner Theorie unsere globalisierte Welt zu erleben. So bekommt die Welt jenseits des eigenen Tellerrands ein Gesicht, einen Namen. Damit Schulpartnerschaften langfristig gelingen, müssen die Schüler*innen am Ball bleiben, sich mit den Ländern, in denen die Partnerschulen liegen, auseinander setzen und auch Spaß daran haben, sich intensiv mit den Themen zu befassen, die für beide Seiten relevant sind. Dabei wollen wir von der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika, KASA, helfen. Wir bieten derzeit besonders zu Südafrika vielfältiges Unterrichtsmaterial, das auf eine fast 25-jährige Beschäftigung mit der Region und intensiven Partnerkontakten fußt. Wir vernetzen Schulen, die ähnliche Partnerschaften haben, miteinander und bringen sie zu Schüler*innen-Seminaren oder Lehrer*innen-Fortbildungen zusammen. Außerdem beraten wir bei konkreten Fragen zu Schulpartnerschaften. Das Angebot kann auch für die eigene Schule gebucht werden