Anlässlich des 140. Jahrestages der Berliner Kolonialkonferenz, die vom 15. November 1884 bis zum 26. Februar 1885 stattfand, hat die Politikabteilung von Brot für die Welt einen Extra-Politik-Brief herausgegeben. Die Beiträge in dieser Publikation befassen sich mit verschiedenen Aspekten der Dekolonisierung. Für diesen Politik-Brief führte ich ein Interview mit Jane Nalunga, Direktorin des Southern and Eastern African Trade Information and Negotiations Institute (SEATINI Uganda). Dieses Interview ist unter dem folgenden Link nachzulesen: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/neokoloniale-wirtschafts-und-handelsbeziehungen/;
Außerdem ist in diesem Politik-Brief mein Beitrag unter der Überschrift „Kolonialismus nach dem Kolonialismus“ nachzulesen, in dem ich die Arbeit der KASA reflektiere: https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/kolonialismus-nach-dem-kolonialismus/.
Alle Politik-Briefe sind hier zu finden: https://www.brot-fuer-die-welt.de/politik-brief/.