12.05.2022 |
Das Massaker von Marikana am 16. August 2012 erschütterte nicht nur die südafrikanische Gesellschaft, sondern auch diejenigen, die sich in Europa…
10.05.2022 |
In dem Projekt „Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation” haben sich die ersten Kirchengemeinden mit den Themen Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) und…
20.04.2022 |
Der Schutz der Menschenrechte und eine nachhaltige globale Entwicklung: Zu diesen Zielen hat sich die EU verpflichtet. In Krisenzeiten geraten diese…
18.03.2022 |
Der 21. März wird weltweit als Internationaler Tag gegen Rassismus begangen. Inzwischen werden in vielen Städten Anti-Rassismus-Wochen um diesen…
14.03.2022 |
Inzwischen fanden die ersten Veranstaltungen innerhalb des Projekts „Kirchengemeinden auf dem Weg der Transformation“ der Werkstatt Ökonomie in…
07.03.2022 |
Am 17. und 18. Februar fand in Brüssel der 6. EU-Afrika-Gipfel statt. Viele umstrittene Themen wurden im Vorfeld identifiziert: Patente für…
24.02.2022 |
In Pforzheim hatten die evangelisch-methodistische Kirche, die evangelische und die katholische Kirchengemeinde am 10. Februar zur Veranstaltung „Gut…
23.02.2022 |
Die EU-Kommission hat heute ihren Entwurf für ein europaweites Lieferkettengesetz vorgestellt. Dazu erklärt Johannes Heeg, Sprecher des…
08.02.2022 |
Das EU-Vorhaben, Unternehmen in ganz Europa zu Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Lieferketten zu verpflichten, findet Unterstützung von…
27.01.2022 |
Nachfahren der Opfer deutscher Kolonialverbrechen in Namibia fordern eine Neuverhandlung des deutsch-namibischen Abkommens zum Völkermord an Herero…